Alles

Peter Handke, Die Bücher

Prosa
Die Hornissen. Roman. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1966.
Der Hausierer. Roman. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1967.
Die Angst des Tormanns beim Elfmeter. Erzählung. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1970.
Chronik der laufenden Ereignisse. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1971.
Wunschloses Unglück. Erzählung. Salzburg: Residenz 1972.
Der kurze Brief zum langen Abschied. Erzählung. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1972.
Die Stunde der wahren Empfindung. Erzählung. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1975.
Falsche Bewegung. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1975.
Die linkshändige Frau. Erzählung. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1976.
Langsame Heimkehr. Erzählung. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1979.
Die Lehre der Sainte-Victoire. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1980.
Kindergeschichte. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1981.
Begrüßung des Aufsichtsrats. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1981.
Der Chinese des Schmerzes. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1983.
Die Wiederholung. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1986.
Nachmittag eines Schriftstellers. Salzburg: Residenz 1987.
Die Abwesenheit. Ein Märchen. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1987.
Versuch über die Müdigkeit. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1989.
Noch einmal für Thukydides. Salzburg: Residenz 1990. Versuch über die Jukebox. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1990.
Versuch über den geglückten Tag. Ein Wintertagtraum. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1991.
Mein Jahr in der Niemandsbucht. Ein Märchen aus den neuen Zeiten. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1994.
In einer dunklen Nacht ging ich aus meinem stillen Haus. Roman. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1997.
Lucie im Wald mit den Dingsda. Eine Geschichte. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1999.
Der Bildverlust oder Durch die Sierra de Gredos. Roman. Frankfurt am Main: Suhrkamp 2002.
Don Juan (erzählt von ihm selbst). Frankfurt am Main: Suhrkamp 2004.
Kali. Eine Vorwintergeschichte. Frankfurt am Main: Suhrkamp 2007.
Die Morawische Nacht. Erzählung. Frankfurt am Main: Suhrkamp 2008.
Der Große Fall. Berlin: Suhrkamp 2011.
Versuch über den Stillen Ort. Berlin: Suhrkamp 2012.
Versuch über den Pilznarren. Eine Geschichte für sich. Berlin: Suhrkamp 2013.
Die Obstdiebin oder Einfache Fahrt ins Landesinnere. Berlin: Suhrkamp 2017.
Das zweite Schwert. Eine Maigeschichte. Berlin: Suhrkamp 2020.
Mein Tag im anderen Land. Eine Dämonengeschichte. Berlin: Suhrkamp 2021.
Zwiegespräch. Berlin: Suhrkamp, 2022.
Die Zeit und die Räume. Notizbuch. 24. April – 26. August 1978. Berlin: Suhrkamp, 2022.
Die Ballade des letzten Gastes. Berlin: Suhrkamp, 2023.

Gedichte
Die Innenwelt der Außenwelt der Innenwelt. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1969.
Gedicht an die Dauer. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1986.

Drama /Theaterstücke
Publikumsbeschimpfung und andere Sprechstücke. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1966.
Kaspar. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1968.
Wind und Meer. Hörspiele. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1970.
Der Ritt über den Bodensee. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1971.
Die Unvernünftigen sterben aus. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1973.
Über die Dörfer. Dramatisches Gedicht. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1981.
Der Himmel über Berlin. Ein Filmbuch von Wim Wenders und Peter Handke. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1987.
Das Spiel vom Fragen oder Die Reise zum Sonoren Land. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1989.
Die Stunde da wir nichts voneinander wußten. Ein Schauspiel. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1992.
Zurüstungen für die Unsterblichkeit. Ein Königsdrama. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1997.
Die Fahrt im Einbaum oder Das Stück zum Film vom Krieg. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1999.
Untertagblues. Ein Stationendrama. Frankfurt am Main: Suhrkamp 2003.
Spuren der Verirrten. Frankfurt am Main: Suhrkamp 2006.
Bis daß der Tag euch scheidet oder Eine Frage des Lichts. Ein Monolog.
Immer noch Sturm. Berlin: Suhrkamp 2010.
Die schönen Tage von Aranjuez. Ein Sommerdialog. Berlin: Suhrkamp 2012.
Die Unschuldigen, ich und die Unbekannte am Rand der Landstraße. Ein Schauspiel in vier Jahreszeiten. Berlin: Suhrkamp 2015.
Zdeněk Adamec. Eine Szene. Berlin: Suhrkamp 2020.

Aufsätze
Prosa, Gedichte, Theaterstücke, Hörspiel, Aufsätze. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1969.
Ich bin ein Bewohner des Elfenbeinturms. Aufsätze. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1972.
Als das Wünschen noch geholfen hat. Gedichte, Aufsätze, Texte, Fotos. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1974.
Das Ende des Flanierens. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1980.
Abschied des Träumers vom Neunten Land. Eine Wirklichkeit, die vergangen ist: Erinnerungen an Slowenien. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1991.
Langsam im Schatten. Gesammelte Verzettelungen 1980-1992. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1992.
Eine winterliche Reise zu den Flüssen Donau, Sawe, Morawa und Drina oder Gerechtigkeit für Serbien. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1996.
Sommerlicher Nachtrag zu einer winterlichen Reise. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1996.
Unter Tränen fragend. Nachträgliche Aufzeichnungen von zwei Jugoslawien-Durchquerungen im Krieg, März und April 1999. Frankfurt am Main: Suhrkamp 2000.
Mündliches und Schriftliches. Zu Büchern, Bildern und Filmen 1992-2002. Frankfurt am Main: Suhrkamp 2002.
Rund um das Große Tribunal. Frankfurt am Main: Suhrkamp 2003.
Die Tablas von Daimiel. Ein Umwegzeugenbericht zum Prozeß gegen Slobodan Milošević. Frankfurt am Main: Suhrkamp 2006.
Meine Ortstafeln – Meine Zeittafeln. 1967-2007. Frankfurt am Main: Suhrkamp 2007.
Die Kuckucke von Velika Hoča. Eine Nachschrift. Frankfurt am Main: Suhrkamp 2009.
Die Geschichte des Dragoljub Milanović. Salzburg/Wien: Jung und Jung 2011.
Tage und Werke. Begleitschreiben. Berlin: Suhrkamp 2015.

Journale
Das Gewicht der Welt. Ein Journal (November 1975 – März 1977). Salzburg: Residenz 1977.
Die Geschichte des Bleistifts. Salzburg: Residenz 1982.
Phantasien der Wiederholung. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1983.
Am Felsfenster morgens (und andere Ortszeiten 1982-1987). Salzburg/Wien: Residenz 1998.
Gestern unterwegs. Aufzeichnungen November 1987 bis Juli 1990. Salzburg: Jung und Jung 2005.
Ein Jahr aus der Nacht gesprochen. Salzburg/Wien: Jung und Jung 2010.
Vor der Baumschattenwand nachts. Zeichen und Anflüge von der Peripherie 2007–2015. Salzburg: Jung und Jung 2016.